Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
- Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte,
Teil der amtlichen
Statistik, der Daten über die Verbrauchsstruktur der privaten Haushalte erhebt und auswertet; auch als Haushaltsstatistik oder Haushaltungsstatistik (
Haushalt) bezeichnet. Die in der DDR vergleichbare Statistik des Haushaltsbudgets ist seit 1991 auf die in den alten Bundesländern angewandte
Methode der Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte umgestellt. Aufgrund erheblicher Unterschiede in den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen (v. a. in Einkommenshöhe und Erwerbsverhalten) werden aber nicht die gleichen Haushaltstypen zugrunde gelegt wie im früheren
Bundesgebiet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Laufende Wirtschaftsrechnungen — Die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) der privaten Haushalte sind eine kontinuierliche Erhebung der amtlichen Statistik. Sie wird gemeinsam durch das Statistische Bundesamt und die Statistischen Landesämter durchgeführt. 8000 private… … Deutsch Wikipedia
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe — Einkommens und Verbrauchsstichprobe, auf der Grundlage des Gesetzes über die Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte in fünfjährigem Abstand erfolgende statistische Erhebung der Einkommen privater Haushalte, die sich jeweils auf ein Jahr… … Universal-Lexikon
Haushalt — Budget; Etat; Haushaltsplan; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halt [ hau̮shalt], der; [e]s, e: 1. a) Wirtschaftsführung mehrerer [in einer Familie] zusammenlebender Personen od. einer einzelnen Person: ein Haushalt mit fünf… … Universal-Lexikon
COICOP — Abk. für Classification of Individual Consumption, Güterklassifikation für den Verbrauch der privaten Haushalte; Güterklassifikation des Statistischen Amtes der Europäischen Union (⇡ EUROSTAT) zur Berechnung der Harmonisierten… … Lexikon der Economics
Lebensqualität — Le|bens|qua|li|tät [ le:bn̩skvalitɛ:t], die; , en: (von den Lebensbedingungen abhängende, an Zufriedenheit und Wohlbefinden messbare) Qualität des Lebens: die Erhaltung, Verbesserung der Lebensqualität; ein Verlust an Lebensqualität. * * *… … Universal-Lexikon